Datenschutz

1.   Grundsatz

Die SLRG Sektion Sempachersee betreibt die Webseite www.slrg-sempachersee.ch (nachfolgend als «wir» bezeichnet). Auf dieser Webseite bieten wir Ihnen Informationen über das Vereinsgeschehen sowie über das Sportangebot, Events, Funktionär*innen und Leiter*innen der SLRG Sempachersee.

Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen. Personenbezogene Daten werden von uns gemäss den gesetzlichen Bestimmungen bearbeitet. Mit der folgenden Datenschutzerklärung erläutern wir Ihnen, welche Personendaten wir von Ihnen zu welchem Zweck bearbeiten, wenn Sie unsere Webseite besuchen oder Sie Mitglied in unserem Verein sind.

 

2.   Verantwortliche Person

Verantwortlich für die Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen ist ein Vorstandsmitglied des Vereins:

SLRG Sempachersee Präsident:in 6204 Sempach

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns.

 

3.   Bearbeitung von Personendaten

Wir bearbeiten diejenigen Personendaten, die Sie uns zu Vereinszwecken zur Verfügung stellen. In diesem Rahmen bearbeiten wir insbesondere Angaben, die Sie uns selbst bei der Kontaktaufnahme (beispielsweise per Briefpost, E-Mail, Kontaktformular, Social Media oder Telefon), bei der Registrierung für ein Vereinsanlass, bei einem Sicherungsdienst oder bei der Einschreibung als Vereinsmitglied freiwillig übermitteln.

Namentlich werden Ihre Personendaten zu folgenden Zwecken bearbeitet:

  • Durchführung der Mitgliedschaft
  • Führung eines Adressbuchs
  • Abwicklung der Rechnungsstellung und Bezahlung der Mitgliedschaftsbeiträge
  • Anmeldung zu Wettkämpfen oder Events
  • Organisation von Vereinsanlässe, Events / OK's
  • Organisation von Kursen, Trainings und Trainingslagern
  • Führung der Vereinshistorie
  • Finanzierung der Vereinstätigkeit
  • Anmeldung bei der Nationalen Datenbank für Sport: Abrechnung von J+S Geldern
  • Anmeldung von Ausbildungen (Jugend + Sport, esa, Fitnesskurse, Vereinsmanagement-Kurse, andere Kurse, etc.)
  • Weitergabe von Helferdaten bei externen Einsätzen
  • Organisation von Sicherungsdiensten inkl. Führen einer Datenbank zur Vorbereitung und Dokumentation von Sicherungsdiensten und Ausbildungsstatus
  • Vereinskommunikation
  • Materialbeschaffungen

 

4.   Personendaten von Dritten

Sofern Sie Personendaten von Dritten an uns übermitteln, sind Sie verpflichtet, den Datenschutz gegenüber den Dritten zu gewährleisten, sowie die Richtigkeit der Personendaten sicherzustellen.

 

5.   Bearbeitung von Personendaten durch Dritte

Wir können Personendaten durch beauftragte Dritte bearbeiten lassen oder gemeinsam mit Dritten, sowie mit Hilfe von Dritten bearbeiten oder an Dritte übermitteln. Bei den Dritten handelt es sich um Anbieter, deren Leistungen wir in Anspruch nehmen. Wir gewährleisten auch bei solchen Dritten einen angemessenen Datenschutz.

Ihre Personendaten werden an folgende Personen übermittelt, einschliesslich solche im Ausland:

Empfänger und Ort
Garantien
Dachverband SLRG Schweiz Nach neuem Datenschutzgesetz vom 01.09.2023
Bundesamt für Sport (BASPO) Nach neuem Datenschutzgesetz vom 01.09.2023
Kanton Luzern (für Jugend + Sport Abrechnungen) Nach neuem Datenschutzgesetz vom 01.09.2023
Server Clubdesk Nach neuem Datenschutzgesetz vom 01.09.2023
Druckerei in der Schweiz AGB Druckerei

 

6.   Datensicherheit

Wir treffen angemessene und geeignete technische und organisatorische Massnahmen, um den Datenschutz und insbesondere die Datensicherheit zu gewährleisten.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

 

7.   Aufbewahrung der Daten

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies erforderlich ist, um die einzelnen Zwecke, zu denen die Daten erhoben wurden, zu erfüllen. Zwecks Weiterführung und Erhaltung der Vereinshistorie werden die Daten vollständigkeitshalber auch nach Austritt eines Mitglieds aufbewahrt. Daten, die wir bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite speichern, werden während zwölf Monaten aufbewahrt.

Vertragsdaten speichern wir länger, da wir dazu durch gesetzliche Vorschriften verpflichtet sind. Wir müssen insbesondere geschäftliche Kommunikation, geschlossene Verträge und Buchungsbelege bis zu 10 Jahren aufbewahren. Soweit wir solche Daten von Ihnen nicht mehr zur Durchführung der Dienstleistungen benötigen, werden die Daten gesperrt und wir verwenden sie nur noch für Zwecke der Rechnungslegung und für Steuerzwecke.

 

8.   Nutzung der Webseite

Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf unsere Webseiten. Falls Sie über Links auf andere Seiten weitergeleitet werden, informieren Sie sich bitte dort über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten.

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäss der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Diese Webseite kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Daten wie aufgerufene Seiten oder Namen von aufgerufenen Dateien, Datum und Uhrzeit werden zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten für die Dauer, die für den jeweiligen Zweck oder die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Bei längerfristigen Aufbewahrungspflichten aufgrund gesetzlicher und anderer Verpflichtungen, denen wir unterliegen, schränken wir die Bearbeitung entsprechend ein.

 

9.   Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die es ermöglichen, spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen auf dem Endgerät des Nutzers zu speichern, während der Nutzer die Webseite nutzt. Cookies ermöglichen es insbesondere, die Nutzungshäufigkeit und die Anzahl der Nutzer der Seiten zu ermitteln, Verhaltensmuster der Seitennutzung zu analysieren, aber auch, unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten. Cookies bleiben über das Ende einer Browser-Sitzung hinaus gespeichert und können bei einem erneuten Besuch der Seite wieder abgerufen werden.

Wenn Sie dies nicht wünschen, sollten Sie Ihren Internet-Browser so ein genereller Widerspruch gegen die Verwendung von Cookies zu Online-Marketing-Zwecken kann für eine Vielzahl der Dienste, insbesondere beim Tracking, über die US-Seite http://www.aboutads.info/choices/ oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/ erklärt werden.

Darüber hinaus kann die Speicherung von Cookies durch Deaktivierung in den Browsereinstellungen erreicht werden. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall nicht alle Funktionen dieses Online-Angebots genutzt werden können.

 

10.   Mit SSL / TLS-Verschlüsselung

Diese Webseite verwendet aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte wie z.B. Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- oder TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten gelesen werden.

 

11.   Social-Media Kanäle

Wir haben auf unserer Webseite Links zu unseren Social-Media Kanälen (Instagram, Facebook, LinkedIn) eingebettet. Das ist für Sie jeweils ersichtlich (typischerweise über entsprechende Symbole). Klicken Sie auf die Symbole, werden Sie auf unsere Social-Media Kanäle weitergeleitet.

Die Social-Media Anbieter erfahren in diesem Fall, von wo aus Sie auf das Netzwerk zugreifen. Die Social-Media Anbieter können die so erhobenen Daten für eigene Zwecke nutzen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch die Betreiber erhalten.

 

12.   Kontaktformuar

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

 

13.   Benachrichtigungen und Mitteilungen

Wir versenden Benachrichtigungen und Mitteilungen wie Newsletter, Helferaufrufe und Veranstaltungseinladungen per E-Mail und über andere Kommunikationskanäle wie beispielsweise Instant Messaging (WhatsApp).

Benachrichtigungen und Mitteilungen können Weblinks oder Zählpixel enthalten, die erfassen, ob eine Mitteilung geöffnet wurde und welche Weblinks dabei angeklickt wurden. Solche Weblinks und Zählpixel können die Nutzung von Benachrichtigungen und Mitteilungen auch personenbezogen erfassen.

 

14.   Bild- und Tonaufnahmen

An sämtlichen Veranstaltungen der SLRG Sektion Sempachersee werden für die im rechtmässigen Interesse des Vereins notwendige Öffentlichkeitsarbeit oder zu internen Zwecken Bilder und Filmaufnahmen produziert.

Wir können Bilder, in denen keine Einzelperson aus der Gruppe heraustritt und als solche wahrgenommen wird oder erkennbar ist, auf Druckwerke, digitale Plattformen (Webseite) und auf Social Media veröffentlichen. Bilder einzelner Personen werden ausschliesslich zu internen Zweckes (Rückblick, Fotogalerie) verwendet und nicht an Externe weitergegeben oder ohne Einwilligung der betroffenen Personen veröffentlicht.

 

Schlussbestimmungen

Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit anpassen und ergänzen. Wir werden über solche Anpassungen und Ergänzungen in geeigneter Form informieren, insbesondere durch Veröffentlichung der jeweils aktuellen Datenschutzerklärung auf unserer Webseite.

 

Datenschutzerklärung SLRG Sektion Sempachersee | 01.09.2023 | Anpassungen an neues Datenschutzgesetz (DSG)